Was ist Shiatsu
Shiatsu ist eine Körper-Therapie, die am bekleideten Körper praktiziert wird. Ziel der Behandlung ist, über Berührung, den natürlichen Energiefluss anzuregen, die Selbstregulierungskräfte zu fördern und die Lebenskraft zu unterstützen. Shiatsu wirkt bei verschiedensten Beschwerden und trägt zu physischem, emotionalem und geistigem Wohlbefinden bei.
Meine Kompetenzen als Shiatsu-Therapeutin
Ich bin diplomierte Shiatsutherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT und arbeite bereits seit vier Jahren in meiner eigenen Praxis, wo ich Zen-Shiatsu und meridianfreies Shiatsu mit osteopathischen, cranialen, faszialen Techniken und Fussreflexzonenmassage ergänze. Zusätzlich beziehe ich mein (Erfahrungs-)Wissen von Traumatherapie (Somatic Experiencing, Trauma Releasing Exercises), Feldenkrais und Biokinematik mit ein. Durch diese unterschiedlichen Zugänge kann ich den Menschen individuell und bezogen auf sein Anliegen, seine Biografie und Lebenssituation, angepasst unterstützen.
Unterstützung körperlicher Heilungsprozesse nach Krankheit oder Unfall
Unterstützung und Entspannung emotionaler Heilungsprozesse
Traumaintegration (Somatic Experiencing Weiterbildungen bei Mike Kockrick)
Stärkung der Selbstheilungs- und Abwehrkräfte
Stärkung der Selbstregulation
Fördern der Körper- und Selbstwahrnehmung
Stärkung des Selbstvertrauens und Wohlbefindens
Als wohlwollende, neugierige, dynamische, authentische Persönlichkeit ermögliche ich den Menschen sich bei mir wohl zu fühlen, sich zu öffnen und entfalten.
Ich begleite Menschen mit dem Wunsch nach Stärkung von…
… körperlichem Wohlgefühl
… Loslassen, Mut
… Sanftheit, Stille, Gelassenheit, Wachheit
… gesunder Agressivität, Tatkraft
… Beziehungsfähigkeit, Ausleben von Emotionen, Fühlen und Erlauben von Freude, Kreativität, Enthusiasmus, Konzentration, Selbstbewusstsein
… Ausgeglichenheit, Geborgenheit, Vertrauen
Ich begleite Menschen mit körperlichen Beschwerden wie…
… Erkältungsanfälligkeiten, Atembeschwerden, Allergien, Hautreaktionen, Darmbeschwerden
… Rückenschmerzen, Hörproblemen, Knochenproblemen
… Nacken-, Schulter- Verspannungen, Gelenkprobleme, Sehnenprobleme, Muskelschwäche, Sehstörungen
… Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden
… Herz-Kreislaufprobleme, Schlafbeschwerden, Burn Out, spontanes Schwitzen, Durchfall
… Unter-Überernährung, Schweregefühl, Ödeme, Organsenkung
Ich begleite Menschen mit psychischen & psychosomatischen Beschwerden wie…
…„Dünnhäutigkeit“, Leere, Trauer, Depression, Kummer, Einsamkeit
… Stress, Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Burnout(-Gefahr), Überlastung
… Angst/Furcht, Lebens-Urangst,
… Gefühlsausbrüche, Unterdrückung von Gefühlen, Frustration/ Apathie, Entscheidungsschwierigkeiten
… Konzentrationsstörung, Emotionale Instabilität, Sprachstörungen
… Esstörungen, Kreisende Gedanken/Sorgen, Bindungsthemen, Berührungsängsten
für MEnschen mit ess/Mager-suchtverhalten - WEG zur Mitte
Ich bin auch eine Frau mit einer, von Esstörung belasteten Geschichte. Meine Begleitung als Peer von Menschen mit Esstörung kann somit für Diese besonders wertvoll sein. Bist du von einer Essstörung betroffen, bist du bei mir besonders herzlich willkommen.
keine medizinischen Diagnosen
Im Shiatsu stellen wir keine Diagnosen im medizinischen Sinne.
Behandlung in Kleidung
Bitte für die Behandlung bequeme, bewegliche Kleidung (lange Hosen, warme Socken) mitbringen.
Zeit vor und nach der Behandlung
Reservieren Sie sich genügend Zeit für die Behandlung. Die Wirkung ist optimaler, wenn Sie Zeit haben, sich auf die Behandlung einzustellen und danach Raum für das Nachwirken geben.
Dauer der Behandlung
Eine Behandlung dauert in der Regel 1 Stunde.
Behandlungskosten
1h kostet 132.-
Kostenübernahme
Shiatsu ist eine KomplementärTherapie der OdA KT und wird von den meisten Zusatzversicherungen anerkannt. Bei folgenden Krankenkassen bin ich anerkannt: emr.ch/partner und Visana
Ob die Zusatzversicherung eine Kostenbeteiligung gewährt, ist jedoch individuell und abzuklären.
Bei Verhinderung
Terminabsagen möglichst bis zu 24h vorher.